Mittels Kategorien untergliedert man seine Modellsammlung in verschiedene Bereiche. Dabei können bis zu fünf Ebenen genutzt werden. Das Prinzip ähnelt einem Baum, dessen Stamm auf der linken Seite liegt. Entsprechend verzweigen die Äste zur rechten Seite. Mit Anlage der Datenbank wird automatisch ein Vorschlag generiert, der leicht an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden kann. Das folgende Bild zeigt diesen auszugsweise:

Im Programm sieht dies folgendermaßen aus:

Je nach bestehender Sammlung können Teile entfernt, ergänzt oder umbenannt werden. Jede der fünf Listen im oberen Bereich stellt dabei eine Ebene dar. Die Ebenenanzahl für eine Modellart hängt von der Art der Kategorie ab. In den Initialdaten haben Waggons und Autos beispielsweise vier Ebenen, da die Ebene für die Antriebsart entfällt. Lokomotiven hingegen besitzen alle fünf Ebenen. Dies kann jedoch individuell geändert werden.

Zum Umbenennen klickt man auf den entsprechenden Text. Dann kann man diesen, wie bei einem Eingabefeld, ändern. Wird ein Eintrag bereits benutzt, werden alle betroffenen Modelle automatisch aktualisiert. Möchte man einen Eintrag entfernen, muss man das entsprechende Feld markieren und den "-"-Button unterhalb der entsprechenden Liste drücken. Der Eintrag und eventuell vorhandene Untereinträge (rechts von der aktuellen Liste) werden gelöscht. Zum Hinzufügen eines Eintrags dient der Button "+" unterhalb der entsprechenden Liste. Der neue Eintrag erhält automatisch den Namen "Neu". Er kann danach, wie oben beschrieben, umbenannt werden. War auf der bearbeiteten Ebene zuvor ein Punkt markiert, werden die dortigen Unterelemente (rechts von der aktuellen Liste) automatisch zu dem neuen Eintrag kopiert.

Wenn beim Einfügen eines Eintrages ein Element auf der gleichen Ebene markiert ist, werden die dortigen Untereinträge automatisch in den Neuen kopiert.

Jede Ebene kann einen frei definierten Namen erhalten. Dieser wird beispielsweise in den Listen angezeigt. Standardmäßig sind die Namen "Kategorie 1" bis "Kategorie 5" vorgegeben. Mit den Eingabefeldern oberhalb der jeweiligen Liste können Sie einen anderen Namen eingeben.

Die Benutzung der Kategorien ermöglicht ein Höchstmaß an Flexibilität bei der Eingabe und späteren Selektion der einzelnen Modelle.