• Drucke ein Modell pro Seite
    Beim Druck eines Steckbriefes wird pro Wert eine Zeile ausgedruckt. Mit dieser Option steuern Sie, ob nach dem vollständigen Druck eines Modells ein Seitenwechsel erfolgen soll.
  • Trennlinie zwischen den Modellen
    Wenn kein Seitenwechsel nach jedem Modell gedruckt werden soll, können die einzelnen Modelle mit einer Trennlinie abgesetzt werden.
  • Erstes Feld als Titel ausgeben
    Mit aktivierter Option wird das erste Feld des Steckbriefes als Titel ausgegeben. Dies bedeutet, dass der Feldtitel nicht und der Inhalt mittig ausgegeben werden. Mit dieser Option lassen sich Überschriften zu einzelnen Modellen erstellen.
  • Bildgröße zwischen...
    Sollen in einem Steckbrief Bilder ausgegeben werden, ist eine Skalierung der gespeicherten Informationen sinnvoll. Mit dieser Option stellen Sie die gewünschte Ausgabegröße ein. Kleinere Bilder werden dabei auf den unteren Wert vergrößert und größere auf den oberen Wert verkleinert. Damit kann man zu starke Vergrößerungen, mit den damit verbundenen Bildfehlern, vermeiden. Sind beide Werte identisch erhält man für alle Bilder die gleiche Größe.
  • HTML
    Wird die Modellbahnsammlung als HTML exportiert, werden mehrere Dateien erzeugt. Die Erstellung orientiert sich dabei an die verschiedenen Dialoge bei der Eingabe (Modell, Historie, Lebenslauf, ...) Alle Seiten sind untereinander verlinkt. Hier definieren Sie die Überschriften für die einzelnen Seiten.
  • Bildhöhe für Vorschau...
    Die Listen in den HTML-Exportdateien können eine Vorschau auf die entsprechenden Bilder enthalten. Hiermit legen Sie die Größe für diese Vorschau fest. Mittels Klick auf ein Bild erhalten Sie das Bild in Originalgröße.
  • Titelzeile exportieren
    Beim Export kann zusätzlich eine Titelzeile exportiert werden.
  • ...zum Trennen der Spalten verwenden
    Beim Export in eine Textdatei wird das hier angegeben Zeichen zum Trennen der Spalten benutzt.