Bei der Eingabe von Werten gibt es viele alternative
Eingabemöglichkeiten:
- Bei einer fehlerhaften Eingabe (z.B.: Datum) wird das entsprechende Feld rot hinterlegt. Vor dem Speichern muss dieser Fehler korrigiert werden.
- Bei der Eingabe eines Datums
kann statt des Punktes ein Komma eingegeben werden.
- Neben der manuellen Eingabe,
können Sie das Datum mittels eines Popup-Dialoges auswählen. Dazu
klicken Sie das Kalendersymbol rechts neben dem Eingabefeld an.
Danach öffnet sich ein Dialog, in dem Sie das Datum mit der Maus
auswählen können.
- In Datumsfeldern können Sie
durch gleichzeitiges Drücken einer Pfeiltaste (hoch oder tief) und
der Kommando-Taste (Windows / Linux: Control-Taste) zum vorherigen
oder nächsten Datum wechseln.
- Bei numerischen Feldern (z.B.: Anzahl) können Sie durch gleichzeitiges Drücken einer Pfeiltaste (hoch oder tief) und der Kommando-Taste (Windows / Linux: Control-Taste) den Wert erniedrigen oder erhöhen.
- Bei Feldern, die Werte mit
einer Einheit (Länge, Gewicht, ...) aufnehmen, können diese auch
in anderen Einheiten (z.B.: cm statt mm) eingegeben werden. Dazu
drücken Sie den Button rechts neben dem Eingabefeld. In dem sich
öffnenden Dialog geben Sie den Wert in der gewünschten Einheit
ein.
- Bei Feldern, die Werte (Anzahl, Betrag, ...) aufnehmen, kann häufig eine Formel (z.B.: 12 + 5) eingegeben werden. Bei Eingabe einer Formel wird der Hintergrund gelb dargestellt. Das Ergebnis wird mit Verlassen des Feldes angezeigt. Zur Korrektur des Wertes kann das Feld wieder aktiviert werden. Dann erscheint wieder die komplette Formel.
- Bei einigen Feldern
(Hersteller, Händler, Gesellschaft, ...) ist eine Auswahl aus einer
vordefinierten Liste möglich. Diese Liste können Sie mit dem Punkt
"Vorgabewerte verwalten" an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Alternativ ist eine Änderung über die Voreinstellungen möglich.
- Mit dem Button "I"
rechts neben einer Auswahl können Informationen (z.B.: Adresse des
Händlers) zu dieser Auswahl hinterlegt werden. Diese Daten gelten
für alle Modelle.
- Bei einigen Feldern können Sie den eingegebenen Text formatieren. Dies erfolgt ähnlich wie in den meisten Textverarbeitungsprogrammen mit den Steuerelementen über dem jeweiligen Feld. Formatierte Texte werden bei der Ausgabe in Listen unformatiert angezeigt. Dies hat keine Auswirkung auf die weitere Verarbeitung (z.B.: Drucken).