In der Liste im unteren Teil des Dialoges wird die Historie zu dem Modell angezeigt. Da wir das Modell erst angelegt haben, ist diese Liste noch leer. Mittels "Einfügen" können wir einen Eintrag hinzufügen. Es erscheint folgender Dialog:
Hier wählt man zuerst die durchgeführte Aktion (Reparatur, Umbau, ...) aus dem Popup-Menü aus. Die möglichen Werte dieses Eintrags werden in den Voreinstellungen festgelegt. Neue Werte können mit dem Popup-Menü hinzugefügt werden. Danach erfolgt die Eingabe eines Datums. Das Datum wird in der Auswertung "Historie" benutzt. Mit den Feldern "Titel" und "Text" beschreibt man die durchgeführte Aktion. Bei einer Reparatur oder einem Umbau benötigt man normalerweise Ersatzteile. Diese werden in der Liste im unteren Bereich des Dialogs dargestellt. Da wir diesen Historieneintrag erst angelegt haben, ist die Liste noch leer. Mittels "Einfügen" können wir ein Ersatzteil hinzufügen. Es öffnet sich folgender Dialog:
Hier wählt man zuerst die Art des Ersatzteiles aus. Die möglichen Werte dieses Eintrages werden in den Voreinstellungen festgelegt. Ebenso gibt man einen Hersteller an. Danach erfolgt die Eingabe der weiteren Informationen zu diesem Artikel. Oft hat man das aktuelle Ersatzteil bereits in anderen Modellen eingesetzt. In diesen Fällen ist der Button rechts hilfreich. Wird dieser aktiviert, öffnet sich ein Fenster mit allen bereits erfassten Ersatzteilen. Durch Klick auf ein solches, werden die Daten in den Dialog eingesetzt.
Es können beliebig viele Historieneinträge und Ersatzteile angelegt werden. Bei guter Pflege erhält man so ein genaues Bild über den Lebenslauf des Modells.
Nachdem alle Werte erfasst wurden, kann das Modell mit "Einfügen" der Sammlung hinzugefügt werden. Zuvor müssen eventuell noch offene Ersatzteil- oder Historiendialoge geschlossen werden.